Unfallschwerpunkt B228/Gräfrather Straße: Bürger Union fordert bauliche Maßnahmen für mehr Sicherheit
Nach dem großen Ausbau der Kreuzung B228/Gräfrather Straße/Gruitener Straße („Polnische Mütze“ an der Shell-Tankstelle in Oberhaan) hat sich diese mehr und mehr zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt; immer wieder gibt es Zusammenstöße von Fahrzeugen mit der Folge von Personen- und hohem Sachschaden.
Harald Giebels, Ratsmitglied der Bürger Union: „Das kann so nicht weiter gehen; die Kreuzung muss schnell sicherer gemacht werden“.
Der Kreuzungsraum mit vier Verkehrsachsen und insgesamt 12 Fahrtrichtungsmöglichkeiten sowie teilweise schräg versetzt geführten Fahrspuren ist sehr groß, die Lichtsignalanlagen hängen sehr hoch und dies alles erschwert den Verkehrsteilnehmern, die Orientierung zu behalten.
Giebels: „Die bisherigen Beratungen mit Strassen.NRW und der Unfallkommission haben nicht zu einer Minderung der Unfallhäufigkeit geführt. Es hat sich gezeigt, dass eine Veränderungen der Ampelsteuerungen und das Anbringen von Schildern nicht zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beigetragen haben“.
Die Bürger Union schlägt daher konkret vor, die in unterschiedliche Richtung führenden Fahrspuren bis zu den Haltelinien baulich voneinander abzugrenzen und die bestehenden Lichtsignalanlagen durch Ampeln zu ergänzen, die den einzelnen Fahrspuren zuordnenbar auf Augenhöhe der Verkehrsteilnehmer angebracht werden. Zudem soll eine kombinierte Blitzanlage zur Überwachung von Geschwindigkeiten und zur Ahndung von Rotlichtverstössen installiert werden.
Bürger für Haan – Bürger Union
02. September 2025
Comments are closed