Angezeigt: 1 - 10 von 13 ERGEBNISSEN
Wahl

Das Wahlergebnis

Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und das gute Ergebnis bei der diesjährigen Stadtratswahl. Wir nehmen dies mit Demut als Auftrag an, gemäß unseren Leitprinzipien im Rat und den weiteren Gremien der Stadt sachlich und lösungsorientiert mitzuarbeiten. Jetzt beginnt die konkrete Ratsarbeit – hierauf freuen wir uns!

Wahl

Bürger für Haan – Bürger Union im Dialog

Kein weiter so – frischer Wind in die Haaner Politik – viel Zuspruch für „die neue Kraft in Haan“  Am letzten Samstag vor dem morgigen Wahl-Sonntag standen die Ratskandidaten der „Bürger für Haan – Bürger Union“ den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Haaner Wochenmarkt Rede und Antwort. In vielen Gesprächen ging es um einzelne Sachthemen …

Wahl

Digitalisierung in den Haaner Schulen zügiger umsetzen

Digitalisierung in den Haaner Schulen zügiger umsetzen – in anderen Städten geht es deutlich schneller. Die Wählergemeinschaft „Bürger für Haan – Bürger Union“ fordert, die Digitalisierung an den Haaner Schulen zügiger umzusetzen. Im Gymnasium und in den sich im Schulzentrum Walder Straße befindenden, weiterführenden Schulen findet bisher praktisch nur wenig digitalisierter Unterricht statt. Es sind …

Wahl

Unsere Ziele für Gruiten

Bezahlbare Wohnungen auf dem „Bürgerhaus-Gelände“ für Familien, Alleinstehende Senioren (altengerecht) mit Begegnungsstätte, barrierefreier Zugang Bahnhof Gruiten von Brückenstr. und Kastanien-/Rotdornweg, mehr P+R-Plätze für Fahrräder und PKW durch Bau offener Parketagen auf dem vorhandenen P+R-Platz am Bahnhof, mehr Busverbindungen nach Haan/ Mettmann (abends/Wochenenden), Infotafel für Vereine, sichere Fußgängerquerung Schulweg Parkstr./Dinkelweg, Glasfasernetz flächendeckend für Internet, besserer Handy-Empfang …

Wahl

Unsere Ziele für Haan-Ost

Kreuzung „Polnische Mütze“/L357 sicher machen, Müll-Problem Landstraße abstellen/parkende LKW’s unterbinden, Neubau Multisportpark (Handball u.a.), Haaner Bachtal nicht überzogen veredeln, Nachbarschaftstreffs stärken, neue Seniorenbegegnungsstätte schaffen, mehr ÖPNV-Angebote (abends/an Wochen-enden), neue (direkte) Busanbindung von Haan-Ost zum S-Bahnhof Gruiten, L357 Richtung Gruiten sicher ausbauen, ambulante Wundambulanz neu einrichten (Krankenhaus), Querung B228/Robert-Koch-Str. sicherer machen, Kreisverkehr Nordstraße/B228 neu gestalten, Straße …

Wahl

Unsere Ziele für Haan-Mitte

Bürger für Haan – Bürger Union Unsere Ziele / Projekte für Haan-Mitte: Zone „Lebendige Innenstadt“ Windhövel bis Rathaus (Tempo 30/große Fußgängerbereiche/zentraler ÖPNV-Punkt), Verhinderung Raserei B228, zentrale Umschlagplätze für Paketdienste/Speditionen zur Verringerung von Lieferfahrten im Stadtgebiet, Umsetzung Konzept gegen LKW-Verkehr aus Solingen, keine Anliegerbeiträge für Ausbau Schillerstr./Neustr./Körnerstr., ja zur Kirmes, mobile Bepflanzung/neue Markthalle Neuer Markt, Infotafel …

Wahl

Unsere Ziele für Unterhaan

Neuer Kreisverkehr Ortseingang Kuckesberg/Ohligs, Ausbau Ohligser Str. mit Fuß-/ Radwegen, Verhinderung Raserei B228, zentraler Umschlagplatz für Paketdienste/Speditionen an der A 46 (‚Haan-West‘/Kellertor) zur Verringerung von Lieferfahrten im Stadtgebiet, Neubau Grundschule Steinkulle, sichere Schulwege, Nahversorgung Unterhaan stärken, keine Schließung Sparkassenfiliale Unterhaan, bessere ÖPNV-Anbindung Wohngebiete Brucherkotten und Kuckesberg, flächendeckender Ausbau Glasfasernetz für schnelles Internet, Erhalt Freifläche ‚Tenger‘, …

Wahl

Neues Finanzkonzept für Haan

Wir, die Bürger für Haan, stehen für die Entwicklung eines nachhaltigen, perspektivischen Finanzkonzepts für Haan, das für ausgeglichene Haushalte und einen sukzessiven Abbau der Altschuldenberge sorgt. Der aktuelle Haushalt der Stadt Haan ist „auf Kante genäht“; formal ist er ausgeglichen – strukturell ausgeglichen ist er nicht. Der Haushaltsausgleich konnte nur dargestellt werden, weil vorhandene Personalstellen …

Wahl

Keine Straßenbaubeiträge

Die Wählergemeinschaft „Bürger für Haan – Bürger Union“ ist gegen Straßenbaubeiträge. Wir werden durch gezielte Ansprache von Entscheidungsträgern auf der Landesebene uns dafür einsetzen, dass die Straßenbaubeiträge auch in Nordrhein-Westfalen auf Landesebene abgeschafft werden. Die Abschaffung der Erschließungsbeiträge betreffend die Neustraße und 22 weiterer Straßen im Haaner Stadtgebiet ist festes Ziel der Wählergemeinschaft „Bürger für …